Kinder in der Zionsgemeinde

Es ist wieder soweit: Vom 07.-11. Juni (Fronleichnam) veranstalten wir die jährliche Kinder-Bibel-Woche. Dabei soll es in diesem Jahr um das wichtigste Gebet der Christenheit gehen, das uns mit Menschen auf der ganzen Erde verbindet: Das Vaterunser. Kinder-Bibel-Woche bedeutet, dass wir gemeinsam biblische Geschichten kennenlernen, miteinander basteln, singen und spielen. Vor Ort oder bei Ausflügen kannst Du neue Freunde kennenlernen oder mit alten Freunden Spaß haben. Die Kinder übernachten in zwei großen Zelten auf unserem Kirchgelände. Morgens treffen wir uns in Kleingruppen, um das Thema zu besprechen, nachmittags machen wir Ausflüge oder größere Spiele. Das verlängerte Wochenende mündet in einen Familiengottesdienst, zudem wir auch alle Eltern ganz herzlich einladen!

Teilnehmen können Kinder im Alter von 6-12 Jahren.

Auf Grund eines Zuschusses aus der Gemeindekasse können wir die Freizeit für 70,00 Euro (bzw. 40,00 Euro ab dem zweiten Geschwisterkind) anbieten.
(Sollte die Finanzierung jedoch ein Hinderungsgrund zur Teilnahme sein, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an Pfr. Daniel Schröder oder Dn. Jaira Hoffmann.)

Anmeldung bis spätestens zum 08. Mai hier.

 

Stop-Motion-Filme zu Maria Magdalena (KiBiTa am 18.02.23)

Die gesamte Playlist findet ihr hier

Bibel-Entdecker-Morgen (BEM)

Der Bibel-Entdecker-Morgen (kurz: BEM) findet einmal im Monat samstagvormittags statt. Eingeladen sind alle Kinder vom 3.-6. Schuljahr. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird eine biblische Geschichte methodisch abwechslungsreich „entdeckt“. Daran schließen sich passende Bastelarbeiten oder Spiele an. Interesse geweckt? Dann komme doch einfach an einem der nächsten Termine dazu und lasse dich in den Emailverteiler aufnehmen! Infos bei Dn. Jaira Hoffmann.

Termine:

  • 04. März
  • 06. April (Gründonnerstag)
  • 13. Mai
  • 03. Juni
  • 08. Juli
  • 30. September
  • 11. November
  • 16. Dezember

Kindergottesdienst

Parallel zum Gottesdienst findet jeden Sonntag der Kindergottesdienst statt. Die Kinder beginnen zusammen mit den „Größen“ in der Kirche und verabschieden sich nach dem Glaubensbekenntnis ins Sälchen, um dort altersgerecht biblische Geschichten kennen zu lernen. Herzliche Einladung!

Traumhaftschöne Nacht

In diesem Jahr hat der Steedener Jugendkreis die Traumhaftschöne Nacht wieder erfolgreich organisiert. Am 02. September trafen sich 26 Kinder und 12 Betreuende und starteten den Nachmittag mit einer Andacht und einem Spielewettkampf in der Steedener Anlage im Anschluss.

Gemeinsames Abendessen, Stockbrot am Lagerfeuer und eine Nachtwanderung trugen zu einem gelungenen Programm bei und verband Kinder sowie Betreuende. Das Übernachten im Gemeindesaal gehörte natürlich dazu und hat mit dem Film "Aladdin" umso mehr Spaß gemacht.