Kinder in der Zionsgemeinde
Kinder-Bibel-Woche 2025: Das geheime Logbuch

Liebe Kinder, wir laden herzlich ein zur nächsten KiBiWo vom 18.-22. Juni 2025.
Wie gewohnt schlafen wir in zwei großen Zelten auf dem Kirchgelände, machen Ausflüge, singen, basteln, beten, spielen und hören Geschichten von Gott. Dieses Mal treffen wir auf Mats, der eine Schiffreise unternimmt. Manchmal hat er dabei ganz schön Angst.. Gut, dass auch Kapitänin Edda dabei ist, in deren geheimen Logbuch echt spannende Geschichten von Jesus aufgeschrieben sind.. die machen Mut! So kann man unser Thema dieses Jahr auch mit „Von Ängsten und Mutmachern“ überschreiben.
Um möglichst vielen Kindern ein Mitmachen bei unserer KiBiWo zu ermöglichen, brauchen wir Unterstützung durch Euch, liebe Eltern. Entweder als feste Mitglieder im Team oder aber durch die Übernahme von einzelnen Diensten. Die Anmeldung von Kindern ist an Kuchen- und Salatspenden gebunden.
Mitmachen: Kinder von 6-12 Jahren
Kosten: 55€, jedes weitere Geschwisterkind 40€.
Von Mittwoch bis Samstag übernachten die Kinder in den Zelten. Samstag auf Sonntag wird zur allgemeinen Erholung zuhause geschlafen, sodass wir am Sonntag um 10:30 Uhr frisch und fröhlich unseren Abschluss-Familiengottesdienst feiern können.
KiBiTa – Wie ist eigentlich Gott?

Wir laden herzlich zum nächsten Kinder-Bibel-Tag am 22.03. von 10:00 bis 17:00 Uhr mit anschließendem Familiengottesdienst am 23. März um 10:30 Uhr ein! Wir wollen uns mit der spannenden Frage beschäftigen, wie genau wir uns das mit Gott eigentlich vorstellen können. Eingeladen sind alle Kinder von 6-12 Jahre. Wir bitten um eine Kostenbeteiligung von 5€ für den Tag. Wer leider schon zu alt ist, um beim KiBiTa mitzumachen, kann sehr gerne im Team mithelfen! Gern bei Diakonin Jaira Hoffmann melden. Jede Mithilfe ist herzlich willkommen! Anmeldung HIER

Gelungener Ausklang der Sommerferien




Vom 23. auf den 24. August veranstaltete der Jugendkreis Schafskollektiv unserer Gemeinde, wie auch in den letzten Jahren, die „Traumhaftschöne Nacht“. Bei dieser konnten wieder Kinder zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen und einen schönen Abschluss der Sommerferien erleben.
Wie schon bei früheren Traumnächten gab es auch dieses Mal wieder ein Motto:
die Olympischen Spiele.
Bei vielen verschiedenen Spielen traten die Kinder dann in kleinen Teams von 4 bis 6 Mitgliedern gegeneinander an. Wie auch bei den olympischen Spielen mussten die Kinder in verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis stellen, sei es beim Hindernis- oder Eierlauf, Geschicklichkeitsspielen oder einem Quiz.
Abends gab es dann wieder eine Nachtwanderung entlang der Lahn und anschließend Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows. Auch der Film war inspiriert durch das Motto. So wurde der Klassiker „Asterix bei den olympischen Spieleni” gespielt, nach dessen Ende die Kinder nach und nach einschliefen und eine hoffentlich „Traumhaftschöne Nacht“ hatten.
Die BEM-Kinder präsentieren: Die Hochzeit zu Kana
Ausnahmsweise an einem Donnerstag (da Ferien sind) haben sich die Kinder der Gemeinde zu einem Bibel-Entdecker-Morgen getroffen. Im Mittelpunkt stand das erste Wunder Jesu: Die Verwandlung von Wasser zu Wein bei der Hochzeit in Kana. Nachdem die Geschichte vorgelesen wurde, setzten die Kinder sie in drei Kleingruppen kreativ in ein Video um. Doch seht selbst! Das Video kann hier (Link zum Video) angesehen werden.
Hier gibt’s das Video:
Bibel-Entdecker-Morgen (BEM)

Der Bibel-Entdecker-Morgen (kurz: BEM) findet einmal im Monat samstagvormittags statt. Eingeladen sind alle Kinder vom 3.-6. Schuljahr. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird eine biblische Geschichte methodisch abwechslungsreich „entdeckt“. Daran schließen sich passende Bastelarbeiten oder Spiele an. Interesse geweckt? Dann komme doch einfach an einem der nächsten Termine dazu und lasse dich in den Emailverteiler aufnehmen! Infos bei Dn. Jaira Hoffmann.
Kindergottesdienst
Parallel zum Gottesdienst findet jeden Sonntag der Kindergottesdienst statt. Die Kinder beginnen zusammen mit den „Größen“ in der Kirche und verabschieden sich nach dem Glaubensbekenntnis ins Sälchen, um dort altersgerecht biblische Geschichten kennen zu lernen. Herzliche Einladung!
Stop-Motion-Filme zu Maria Magdalena (KiBiTa am 18.02.23)
Die gesamte Playlist findet ihr hier